DJK Grafenberg – DJK Pollenfeld 4:1 (3:1) – Verdienter Heimsieg für Grafenberg
Im Derby gegen Pollenfeld gingen die Grafenberger von Beginn an konzentriert zu Werke und belohnten sich schon in der siebten Minute mit dem Führungstreffer. Lukas Betz wurde mit dem Rücken zum Tor im Strafraum angespielt und spielte quer auf den nachrückenden Thomas Meyer. Dieser überwand den Torhüter mit einem strammen Schuss aus 16 Metern in halbrechter Position in die lange Ecke. Nach 10 Minuten übernahmen die Gäste die Initiative und belohnten sich in Minute 16 mit dem Ausgleich. Nach einem schnellen Angriff über die rechte Seite köpfte Niko Löffler die Flanke vor dem Tor ein. Nur drei Minuten später konnte eine weitere Flanke nicht sauber geklärt werden und der anschließende Kopfball landete am Außenpfosten. Ab jetzt waren die Grafenberger wieder da. Christian Luber sprintete in einen zu kurzen Rückpass auf den Torwart und wurde im Strafraum von einem Abwehrspieler gefoult. Jonas Herold verwandelte den folgenden Foulelfmeter souverän zur erneuten Führung (31. Minute). Nur vier Minuten später traf Lukas Betz mit einem Schuss aus 22 Metern nur die Latte des Tores. Und fünf Minuten vor der Pause legten die Grafenberger mit dem 3:1 nach. Thomas Meyer erkämpfte sich den Ball, spielte in die Spitze zu Lukas Betz, welcher den durchstartenden Thomas Meyer freispielte, der dieses mal aus halbrechter Position kurz vor dem Strafraum unhaltbar die kurze Ecke anvisierte.
Gleich nach der Pause köpfte Lukas Betz eine Flanke von Simon Bösl am Tor vorbei. Dennoch legten die Grafenberger in der 61.
Minute mit dem 4:1 nach. Johannes Stöckl ging über die rechte Seite durch und seine flache Hereingabe musste Lukas Betz nur noch über die Linie drücken. In der 75. Minute verhinderte Torwart Sebastian Stelz im eins zu eins gegen einen durchstartenden Stürmer den zweiten Pollenfelder Treffer. Nachdem die Gäste in der 81. Minute nach einer Zeitstrafe zu zehnt weiterspielen mussten verhinderte ihr Torwart gegen Florian Lodermeyer und Johannes Stöckl noch weitere Gegentreffer.
Aufstellung: Sebastian Stelz, Klaus Schalk, Marcus Lindner, Lorenz Branner, Florian Lodermeyer, Jonas Herold, Christian Luber, Michael Thiermeyer, Simon Bösl, Lukas Betz, Thomas Meyer (Johannes Stöckl, Jonathan Pürzer, Jonas Schweiger)
Das Vorspiel der zweiten Mannschaften endete torreich 4:4. Die Grafenberger Tore erzielten Jonas Schweiger, Jonathan Pürzer, Lukas Beck und Thomas Schneider
Aufstellung: Marcus Zieglmeier, David Harrer, Sebastian Nerb, Markus Schneider, Peter Beck, Dominik Hausner, Moritz Templer, Thomas Winkler, Leopold Zink, Jonas Schweiger, Jonathan Pürzer (Thomas Schneider, Lukas Beck, Sebastian Maier, Jannik Buchner)