DJK Grafenberg – SG Röthenbach/Winkelhaid 7:0 (4:0) – Torhungrige Grafenberger
In Torlaune präsentierten sich die Grafenberger Spieler beim Spiel gegen die SG Röthenbach/Winkelhaid. Bereits in der ersten Minute schoss Lukas Betz eine Flanke von Florian Lodermeyer über das Tor. Besser machte es Lukas Betz in der 3. Minute, als er eine Ecke von Michael Thiermeyer einköpfte. In der 7. Minute parierte der Gästetorwart zweimal klasse gegen Thomas Stelz und Jonas Herold. Auch in der 9. Minute parierte der Torhüter einen Schuss von Jonas Herold, den Abpraller verwandelte Lukas Betz jedoch zum 2:0. Nach einer Viertelstunde köpfte Lukas Betz eine Flanke am langen Pfosten vors Tor, wo wieder der Torhüter klasse gegen Christian Luber hielt. Nach etwa einer halben Stunde legten die Grafenberger nach. Zunächst verwandelte Jonas Herold einen Foulelfmeter, nachdem Lukas Betz gefoult worden war (31.). Und eine Minute später spielte Klaus Schalk in die Gästehälfte, wo sich Thomas Stelz und Lukas Betz mit einem Doppelpass von ihren Gegenspielern lösten und Lukas Betz mit seinem dritten Treffer an diesem Nachmittag mit einem Lupfer über den Torwart das 4:0 erzielte. Gefährlich vor dem Grafenberger Tor wurde es kurz vor der Halbzeit, als ein Gästespieler mit einem Schrägschuss von der linken Seite am langen Pfosten vorbeizielte. In der zweiten Halbzeit nahmen die Grafenberger etwas Tempo aus der Partie. Dennoch hatten sie ihre Chancen und legten auch nach. Zunächst köpfte Klaus Schalk eine Ecke von Michael Thiermeyer über das Tor (48.). In der 55.
Minute setzte sich Christian Luber über das Zentrum durch. Sein abgeblockter Schuss landete bei Thomas Stelz, der nur noch einschieben musste. In der 63. Minute schickte Jonas Herold Florian Lodermeyer in die Tiefe und dieser überwand den Torhüter zum 6:0. Nachdem Michael Thiermeyer in der 81. Minute noch am wieder klasse parierenden Torhüter scheiterte, legte er in der 83. Minute das 7:0 nach. Nach einem Missverständnis zwischen Torhüter und Abwehrspieler köpfte Lorenz Branner den Ball zu Michael Thiermeyer, der den Torhüter dieses Mal überwinden konnte.
Aufstellung: Sebastian Stelz, Klaus Schalk, Thomas Stelz, Marcus Lindner, Lorenz Branner, Florian Lodermeyer, Jonas Herold, Christian Luber, Michael Thiermeyer, Stephan Lodermeyer, Lukas Betz (Johannes Stöckl, Jonas Schweiger, Moritz Templer, Jonathan Pürzer)
Im Vorspiel gewann die zweite Grafenberger Mannschaft gegen Untermässing II mit 6:1. Die Tore erzielten Marcus Beck 2, Moritz Templer, Lukas Beck, Leopold Zink und Dominik Hausner.
Aufstellung: Marcus Zieglmeier, Markus Schneider, Peter Beck, Dominik Hausner, Moritz Templer, Thomas Winkler, Markus Beck, Leopold Zink, Jonathan Pürzer (David Harrer, Lukas Herrler, Lukas Beck)