Mittwoch, Oktober 1, 2025
Herren

DJK Weinsfeld – DJK Grafenberg 3:1 (2:0) – Insgesamt zu wenig von Grafenberg

In Weinsfeld waren die Gastgeber von Beginn an die aggressivere Mannschaft. Dies führte auch zur frühen Führung. Nach einem Freistoß aus dem Mittelfeld heraus köpfte ein Stürmer den Ball Richtung Tor und der von einem Grafenberger Spieler unglücklich verlängerte Ball landete bei Luca Landkammer, der frei aus 5 Metern verwandelte (9. Minute). Nur kurze Zeit später klärte Stephan Lodermeyer eine Flanke von der linken Seite vor einem Stürmer zur Ecke. Das 2:0 in der 20. Minute erzielte Julian Kneissl. Aus dem Mittelfeld mit einem langen Ball auf die Reise geschickt ließ er 2 Gegenspieler aussteigen und verwandelte aus 16 Metern. Torgefahr auf der anderen Seite entwickelte sich erstmals in der 37. Minute, als Lukas Betz am Torhüter scheiterte. Richtig gefährlich wurde es in Minute 42, als Johannes Stöckl aus 16 Metern ganz knapp am Tor vorbei zielte. In der 43. Minute klärte Thomas Meyer den Ball auf der Linie. Während die Weinsfelder den Ball hinter der Linie sahen haben die Grafenberger versichert, dass der Ball nicht hinter der Linie war.
Auch der Schiedsrichter ließ weiterspielen. Nach der Pause waren zunächst die Grafenberger am Drücker. In der 54. Minute konnte ein Abwehrspieler einen Kopfball von Marcus Lindner nach einer Ecke kurz vor der Linie klären und den Kopfball von Lukas Betz nach der folgenden Ecke klärte wieder ein Abwehrspieler kurz vor der Linie. In Minute 58 klärte der Weinsfelder Torwart klasse gegen Lukas Betz nach einem schnell ausgeführten Einwurf. In der 65. Minute landete eine verunglückte Freistoßflanke von Michael Thiermeyer auf der Latte. Unglücklich aus Grafenberger Sicht fiel das 3:0 in der 67. Minute. Nach einem Angriff entschied der Schiedsrichter zunächst auf Abstoß. Nach lautstarken Protesten der Weinsfelder Fans hat er sich dann doch für einen Eckball entschieden. Nichts dafür konnte er dann, dass die Grafenberger Patrick Meyer unbedrängt einköpfen ließen. In der Folge haben die Grafenberger die Abwehr etwas gelockert und Thomas Meyer und Lorenz Branner klärten zweimal in höchster Not und verhinderten weitere Treffer. Jonas Schweiger erzielte in der 89. Minute dann doch noch einen Grafenberger Treffer und in der Nachspielzeit klärte der Weinsfelder Torwart auch noch klasse gegen Lorenz Branner. Generell zeigten die Grafenberger Spieler zu wenig für 3 Punkte.

Aufstellung: Sebastian Stelz, Johannes Stöckl, Marcus Lindner, Lorenz Branner, Florian Lodermeyer, Jonas Herold, Michael Thiermeyer, Simon Bösl, Stephan Lodermeyer, Lukas Betz, Thomas Meyer (Thomas Stelz, Jonas Schweiger, Christian Luber)

Das Vorspiel der zweiten Mannschaften endete 1:1. Das Grafenberger Tor erzielte Jonathan Pürzer

Aufstellung: Marcus Zieglmeier, David Harrer, Sebastian Nerb, Markus Schneider, Peter Beck, Dominik Hausner, Moritz Templer, Leopold Zink, Sebastian Maier, Jonas Schweiger, Jonathan Pürzer (Thomas Winkler, Thomas Schneider, Lukas Herrler)