Samstag, November 15, 2025
Herren

FC Plankstetten – DJK Grafenberg 1:1 (0:0) – Ausgleichstreffer erst Sekunden vor Schluss kassiert

Ein intensives, kampfbetontes Spiel sahen die Zuschauer beim Spiel in Plankstetten von Minute eins an. Viele torgefährliche Szenen gab es in Halbzeit eins aber nicht. War es in den ersten 20 Minuten noch ein relativ ausgeglichenes Spiel, in dem ein Freistoß von Lorenz Branner aus
20 Metern an der Latte landete (13. Minute), übernahmen die Gastgeber danach die Spielkontrolle. So musste Michael Thiermeyer in Minute 25 kurz vor der Torlinie klären. Eine Minute vor der Halbzeit konnte Torhüter Sebastian Stelz nach einer Ecke mit einem Reflex wieder zur Ecke klären. Auch die ersten Minuten nach der Pause gehörten zunächst den Plankstettenern. So flog in Minute 52 ein Schuss aus 18 Metern nach einer zu kurz abgewehrten Ecke knapp am Tor vorbei und nur fünf Zeigerumdrehungen später köpfte ein Stürmer nach einer Flanke wieder knapp vorbei. Ab Minute 60 waren die Grafenberger auch offensiv wieder präsent. Sie zogen Lukas Betz (60.) und eine Minute später Johannes Stöckl alleine Richtung Tor los, wurden im letzten Moment vor dem Torschuss noch geblockt. In Minute 63 wieder ein gefährlicher Kopfball der Gastgeber nach einer weiteren Ecke und fast im Gegenzug landete ein Schuss von Michael Thiermeyer am Außennetz. Nach einem Foul an Johannes Stöckl wurde ein Abwehrspieler der Heimmannschaft in Minute 66 für 10 Minuten vom Platz gestellt. Diese Überzahl nutzten die Grafenberger mit dem Führungstreffer in Minute 71 aus. Eine flache Hereingabe von Johannes Stöckl drückte ein Abwehrspieler vor dem ebenfalls einschussbereiten Klaus Schalk über die Linie. In der 76. Minute verfehlte Sebastian Alberter eine weitere flache Hereingabe am Fünfmeterraum nur um Zentimeter. Wieder nur eine Minute später klärte der Torwart der Gastgeber einen Freistoß von Lukas Betz zur Ecke. Jetzt übten die Gastgeber viel Druck aus und waren vor allem nach Ecken und Flanken gefährlich. Und als die angezeigte Nachspielzeit schon abgelaufen war landete ein weiterer langer Ball bei Felix Winter, der über den herauslaufenden Sebastian Stelz lupfte und den späten Ausgleich erzielte (90 + 6). Der Schiedsrichter ließ den Anstoß zwar noch ausführen, pfiff aber danach sofort ab. Durch den späten Gegentreffer ein unglückliches Unentschieden, auch wenn es über die gesamte Spielzeit wohl gerecht war.

Aufstellung: Sebastian Stelz, Johannes Stöckl, Klaus Schalk, Thomas Stelz, Marcus Lindner, Lorenz Branner, Florian Lodermeyer, Jonas Herold, Michael Thiermeyer, Stephan Lodermeyer, Lukas Betz (Sebastian Alberter, Moritz Templer, Dominik Hausner)

Das Vorspiel der zweiten Mannschaften gewann Plankstetten mit 3:1. Das Grafenberger Tor erzielte Lukas Beck.

Aufstellung: Marcus Zieglmeier, David Harrer, Sebastian Nerb, Peter Beck, Dominik Hausner, Moritz Templer, Jannik Buchner, Lukas Beck, Lukas Herrler, Leopold Zink, Jonathan Pürzer (Markus Schneider, Sebastian Maier, Markus Luber, Kevin Harrer)