Sonntag, November 16, 2025
Herren

SG Mühlhausen/Erasbach – DJK Grafenberg 2:3 (2:1) – Grafenberg belohnt sich mit zwei späten Treffern

Nach einer durchwachsenen Vorbereitung starteten die Fußballer der DJK Grafenberg bei der SG Mühlhausen/Erasbach in die Saison. Es entwickelte sich von Beginn an ein umkämpftes, gut anzusehendes Spiel mit viel Intensität. Schüsse von Johannes Stöckl, Marcus Lindner und Lorenz Branner verfehlten aus der Distanz das SG-Tor. Und nach Angriffen über die linke Seite klärte einmal TW Sebastian Stelz und einmal klärte Thomas Meyer zur Ecke. Nach 22 Minuten wurde ein Schuss von Johannes Stöckl nach einem Alleingang über die rechte Seite im letzten Moment zur Ecke geblockt. Nach einer halben Stunde gingen die Gastgeber in Führung.
Stephan Fuchs lief vor dem 16er quer. Mehrere Klärungsversuche schlugen fehl, Fuchs kam zum Abschluss und sein abgefälschter Schuss landete im Tor. Nur vier Minuten später klärte Torwart Sebastian Stelz nach einem schnellen Angriff vor einem einschussbereiten Stürmer zur Ecke. Fast im Gegenzug schickte Lorenz Branner Michael Thiermeyer steil. Dieser umspielte den Torhüter und wurde dann von diesem gefoult. Jonas Herold verwandelte den folgenden Foulelfmeter zum Ausgleich (38. Minute). In der 40. Minute blockte ein Abwehrspieler einen Schuss von Jonas Herold kurz vor der Torlinie zur Ecke. In der 42. Minute verwandelte Tobias Kraus einen aus Grafenberger Sicht fraglichen Foulelfmeter zur erneuten Führung für die SG. In den ersten Minuten nach der Pause verpassten die Grafenberger in mehreren Situationen den Ausgleich. Zunächst parierte der Torwart einen Schuss von Florian Lodermeyer zur Ecke. Dann klärte der Torhüter gegen Lukas Betz, nachdem ihn Jonas Herold steil geschickt hatte. Kurz darauf parierte wieder der Torhüter einen Schuss von Florian Lodermeyer. Nach den vergebenen Chancen kam etwas Unordnung ins Grafenberger Spiel. Die SG übernahm die Spielkontrolle, ohne große Torgefahr zu erzeugen. Schüsse von außerhalb des Strafraums konnte Torwart Sebastian Stelz entschärfen oder gingen am Tor vorbei.
Grafenberg kämpfte sich zurück ins Spiel und belohnte sich in Minute 83 mit dem Ausgleich. Eine Freistoßflanke von Jonas Herold verlängerte Michael Thiermeyer mit dem Kopf zum 2:2 in die lange Ecke. Und nur eine Minute später ging Grafenberg dann erstmals in diesem Spiel in Führung.
Stephan Lodermeyer setzte sich über die rechte Seite durch. Mit seiner Hereingabe scheiterte Lukas Betz zunächst am Torhüter. Der vom Torwart abprallende Ball landete wieder bei Lukas Betz, und seinen Nachschuss fälschte ein SG-Abwehrspieler unhaltbar für den Torhüter ins eigene Tor ab. In der 87. Minute jubelten die Grafenberger über den nächsten Treffer, der Schiedsrichter verweigerte diesem wegen einer Abseitsstellung die Anerkennung. Im Gegenzug ein kurzes Durcheinander vor dem DJK-Tor nach einem Freistoß von der linken Außenlinie. Sebastian Stelz konnte die Situation beruhigen. In der Nachspielzeit schoss Markus Beck noch knapp am Tor, vorbei bevor der Schiedsrichter das Spiel abpfiff.

Aufstellung: Sebastian Stelz, Johannes Stöckl, Marcus Lindner, Lorenz Branner, Florian Lodermeyer, Jonas Schweiger, Jonas Herold, Michael Thiermeyer, Stephan Lodermeyer, Lukas Betz, Thomas Meyer (Moritz Templer, Dominik Hausner, Markus Beck)

Das Vorspiel der zweiten Mannschaften endete 3:3. Die Tore für Grafenberg erzielten Moritz Templer, Markus Schneider und Leopold Zink.

Aufstellung: Marcus Zieglmeier, David Harrer, Markus Schneider, Peter Beck, Dominik Hausner, Moritz Templer, Lukas Beck, Mario Buchberger, Lukas Herrler, Leopold Zink, Sebastian Maier (Kevin Harrer, Krzysztof Kruk, Thomas Schneider, Jannik Buchner)