Mittwoch, April 30, 2025
Herren

DJK Grafenberg – TürkSpor Freystadt 3:0 (1:0) – Wichtiger Sieg ohne zu glänzen

Ein Spiel mit viel Kampf und wenigen spielerischen Höhepunkten sahen die Zuschauer beim Spiel der Grafenberger gegen TürkSpor Freystadt. Während ein Freistoß der Gäste aus 30 Metern von Torwart Sebastian Stelz mit der Faust abgewehrt wurde (3. Minute), klärte der Gästetorwart in der 14. Minute einen Abschluss von Lukas Betz nach Flanke von Florian Lodermeyer klasse zur Ecke. In der 27. Minute waren wieder die Gäste gefährlich. Nach einem Zweikampf auf Höhe der Mittellinie rechneten die Grafenberger mit einem Pfiff und ein Gästespieler nutzte dies zu einem Schuss von der Mittellinie Richtung Grafenberger Tor, der Ball flog knapp am Tor vorbei. Nach 28 Minuten flankte Michael Thiermeyer in den Strafraum und Lorenz Branner verlängerte den Ball mit dem Knie Richtung Tor. Der Gästekeeper lenkte den Ball an die Latte. Nur zwei Minuten später lenkte der Torwart einen Abschluss von Lukas Betz nach einer Flanke von Michael Thiermeyer zur Ecke. Chancenlos war er in Minute 37. Florian Lodermeyer zog in halbrechter Position hinter der Mittelinie los und nach einem Doppelpass mit Lukas Betz bezwang er den Torwart mit einem Schuss in die lange Ecke zur Grafenberger Führung. In der 50. Minute legten die Grafenberger nach. Nach einer zu kurz abgewehrten Ecke verwandelte Christian Luber mit einem Volley-Drehschuss zum 2:0. Nur wenige Zeigerumdrehungen weiter schickte Christian Luber Jonas Herold, der im Strafraum vom Torwart gestoppt wurde. In der Folge versuchten die Gäste mehr Druck auszuüben, die Grafenberger Deckung stand aber meist sicher.
In der 74. Minute zielte Jonas Herold aus 20 Metern knapp drüber. Zwei Minuten später spielte Florian Lodermeyer in den Strafraum auf Lukas Betz, der von seinem Gegenspieler gefoult wurde. Den fälligen Strafstoß verwandelte Jonas Herold zum 3:0 Endstand, da in den letzten Minuten von beiden Mannschaften keine torgefährlichen Situationen mehr erspielt wurden.

Aufstellung: Sebastian Stelz, Sebastian Alberter, Klaus Schalk, Marcus Lindner, Lorenz Branner, Florian Lodermeyer, Jonas Herold, Christian Luber, Michael Thiermeyer, Stephan Lodermeyer, Lukas Betz (Jonas Schweiger, Simon Bösl, Thomas Meyer)

Das Vorspiel der zweiten Mannschaften gewannen die Gäste mit 3:0

Aufstellung: Marek Sichart, David Harrer, Markus Schneider, Peter Beck, Dominik Hausner, Thomas Winkler, Maximilian Riedl, Mario Buchberger, Simon Bösl, Jonas Schweiger, Leopold Zink (David Harrer, Moritz Templer, Lukas Beck, Jonathan Pürzer)