SG Mühlhausen/Erasbach – DJK Grafenberg 3:3 (1:1) – Viele Tore in Mühlhausen
Bereits nach 20 Sekunden hatten die Grafenberger die Chance zur Führung.
Thomas Meyer setzte sich energisch durch und zwang den Torwart zu einer Parade. Den abprallenden Ball zielte Lukas Betz über das Tor. Nach 15 Minuten setzte sich Jonas Herold über die linke Seite durch und Lukas Betz verpasste die Hereingabe am langen Pfosten ganz knapp. In der 20.Minute wurde ein vermeintlicher Treffer von Patrick Benz wegen einer Abseitsstellung vom Schiedsrichter aberkannt. Nach 32 Minuten gingen die Gastgeber von der SG Mühlhausen/Erasbach dann doch in Führung. Nach einem Angriff über die halblinke Seite wurde Patrick Benz freigespielt, der den Ball im langen Eck versenkte. Knappe 5 Minuten später scheiterte Michael Thiermeyer nach einem Doppelpass mit Jonas Herold am gut parierenden Torhüter. Aber noch vor der Pause glichen die Grafenberger aus. Sebastian Alberter setzte sich über die rechte Seite durch und seine Flanke versenkte Michael Thiermeyer mit dem Kopf (44. Minute). In der zweiten Halbzeit entwickelten die beiden Mannschaften mehr Torgefahr als in Hälfte eins. In der 48. Minute klärte Sebastian Stelz einen Freistoß der Gastgeber zur Ecke und fast im Gegenzug schoss Stephan Lodermeyer nach einem Sololauf über das Tor. In Minute 59 gingen die Grafenberger erstmals an diesem Nachmittag in Führung. Michael Thiermeyer setzte sich über die linke Seite durch und nach einem Gestochere vor dem Tor drückte Lukas Betz die Hereingabe von Thiermeyer über die Linie. Nach 75 Minuten glichen die Gastgeber aus. Nach einem Abschlag vom Torhüter sprang der Ball auf und nach einem Missverständnis zwischen Abwehrspieler und Torhüter drückte Martin Braun den Ball über die Linie. Doch nur eine Minute später gingen die Gäste wieder in Führung. Christian Luber setzte sich zentral vor dem Strafraum gegen mehrere Gegenspieler durch, spielte Florian Lodermeyer frei, der am glänzend parierenden Torhüter scheiterte. Gegen den Nachschuss von Lukas Betz war er aber dann machtlos. Patrick Benz sorgte in Minute 82 dafür, dass die Grafenberger einen statt drei Punkte aus Mühlhausen entführten.
Nach einem Fehlpass aus der Abwehr heraus landete der Ball auf dem linken Flügel und die Hereingabe drückte Patrick Benz zentral vor dem Tor den Ball über die Linie
Aufstellung: Sebastian Stelz, Sebastian Alberter, Klaus Schalk, Marcus Lindner, Lorenz Branner, Florian Lodermeyer, Jonas Herold, Christian Luber, Stephan Lodermeyer, Lukas Betz, Thomas Meyer (Jonas Schweiger, Dominik Hausner, Michael Thiermeyer, Simon Bösl)
Das Vorspiel der zweiten Mannschaften endete 2:2. Die Tor für Grafenberg erzielten Moritz Templer und Maximilian Riedl.
Aufstellung: Marcus Zieglmeier, Lukas Beck, Dominik Hausner, Moritz Templer, Thomas Winkler, Maximilian Riedl, Lukas Herrler, Simon Bösl, Jonas Schweiger (David Harrer, Mario Buchberger, Jonathan Pürzer)